Neueste Technologie für Schützen Lindenberg
27. Mai 2021
«Gipfeltreffen» in Hämikon
8. Juli 2021

Dudelsack und Fahnenmarsch

Das auf 2021 verschobene Eidgenössische Schützenfest kann infolge der Corona-Pandemie nur dezentral durchgeführt werden. Die Schützen Lindenberg absolvierten am Samstag ihre Programme. Normalerweise besuchen die Hämiker Schützen gemeinsam die Schützenfeste. So kam es, dass man sich statt direkt im Schützenhaus, 30 Minuten vor Schiessbeginn beim Schulhaus traf; denn es wurde ganz spontan ein gemeinsamer Fussmarsch organisiert. Dieser Einzug vom Schulhaus zum Schützenhaus wurde durch die Dudelsackklänge von Clemens Kälin, Pipe Master bei den Swiss Highland Pipers, und der Vereinsfahne begleitet. Anschliessend wurden unter schwierigen und sehr heissen Bedingungen die verschiedenen Stiche geschossen. Da noch ein paar Schützen ihre Programme absolvieren müssen und das «Eidgenössische» noch bis am 11. Juli geschossen werden kann, ist eine aussagekräftige Rangliste zurzeit noch nicht möglich. Sehr erfreulich ist jedoch, dass am Samstag jeder Teilnehmer der Schützen Lindenberg mindestens ein Kranzresultat erzielen konnte.

Weiter ist zu erwähnen, dass in Hämikon das OP-Programm und das Feldschiessen an folgenden Mittwochen von 18 bis 19.30 Uhr geschossen werden kann: 23./30. Juni, 7. Juli, 11./18./25. August und 1./8./15./22. September. Die Teilnahme ist gratis und für alle, die in diesem Jahr mindestens 10 Jahre alt sind, möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert