Yann Gassner und Selina Kneubühler sindSommermeister
26. Oktober 2023Schützen bewilligen Investition für
16. November 2023
Michlig holt Morgartenbecher
Das alljährlich am 15. November stattfi ndende historische Morgartenschiessen wurde dieses Jahr zum 109. Mal ausgetragen und die Schützen Lindenberg aus Hämikon nahmen zum zweiten Mal daran teil. Bei wechselnden Wetterverhältnissen legten sich die zehn Hämiker bereits am Morgen um 9 Uhr in das Strohläger oberhalb des Morgartendenkmals und absolvierten ihr 10-schüssiges Programm. Nebst dem historischen Gedanken ist sicherlich auch speziell, dass die 70 Zielscheiben 321 Meter entfernt sind und man in der freien Natur an einem abfallenden Hang liegend schiesst. Auch die von Hand gezeigten Schüsse und Wertungen waren nicht mehr alltäglich. Nach dem Schiessen wurde das reichhaltige «Ordinäri» in der warmen Morgartenhütte eingenommen und bei geselliger Runde wurden die ersten Resultatanalysen gemacht. Es stellte sich heraus, dass die Resultate der Schützen Lindenberg zum Teil sehr beachtlich waren, deshalb wartete man gespannt auf das Absenden. Vor zwei Jahren gewann Josef Amhof mit 48 Punkten und nur ein Punkt vor Michlig den ersehnten Morgartenbecher. Dieses Jahr konnte Daniel Michlig erneut 47 Punkte schiessen. Dies reichte zum 23. Rang von 1222 Teilnehmenden und als Gruppenbester durfte er den begehrten Morgartenbecher entgegennehmen. Die Schützen Lindenberg belegten mit ihrem Total von 396 Punkten den 24. Rang von 123 Gruppen.Daniel Michlig gewinnt den Morgarten- becher.